Drucken

BDEW-Energy-City-Anwendung: Aktualisierte Inhalte zum Thema H2

Die Anwendung wurde inhaltlich aktualisiert und bietet jetzt neue Informationen zu H2-ready Heizungen.

None

© Scharfsinn / Shutterstock

Was bedeutet eigentlich „H2-ready“ und können häusliche Gasgeräte heute und in Zukunft mit Wasserstoff betrieben werden? Bei diesen oder ähnlichen Fragen können Sie Ihre Mitarbeiter, Marktpartner und Kunden oder andere Interessierte in Politik und Öffentlichkeit nun direkt auf den Bereich „H2 Ready“ im Themenfeld Wasserstoff der Energy-City-Anwendung verweisen.

Dort finden Sie u.a. das Factsheet H2-ready: Gut vorbereitet auf die Zukunft. Zudem wird in Kurzinterviews bekannter Gerätehersteller ein Überblick über die neuesten und zukunftsfähigen Heiztechnologien gegeben.

Die BDEW-Energy-City-Anwendung ist ein Städtetrip durch innovative Energie-Technologien: Sie macht interaktiv die Energie- und Wasserversorgung inklusive Abwasserreinigung einer Stadt greifbar. Nehmen Sie Ihre Kunden und Marktpartner mit auf eine virtuelle Reise durch eine moderne Stadt mit ihren Infrastrukturen und innovativen Energietechnologien. So werden zum Beispiel Brennstoffzelle, Hybridsystem oder LNG, Power-to-Gas und eine zunehmend grüne Erzeugung erklärt. Sie können die App auf der eigenen Homepage oder im Kundenzentrum zur Marketing- und Vertriebsunterstützung einsetzen. Für BDEW-Mitgliedsunternehmen ist diese Anwendung kostenlos und individualisierbar.

Die neusten Veröffentlichungen und weitere marketing- und vertriebsunterstützende Materialien des BDEW zu Gasthemen finden Sie auch in der Mediathek Gas.



 

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 127.226 ms
CPU-Zeit System 10.527 ms
CPU-Zeit gesamt 137.753 ms
Verstrichene Zeit 163.214 ms
Kontextwechsel 59 freiwillig, 1 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)