Drucken

EnEV-Rechenprogramm aktualisiert

Die HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung, die Marktpartnerorganisation des BDEW, hat ihr "EnEV-Rechenprogramm" aktualisiert und an die Vorgaben der Energieinsparverordnung (EnEV) 2014 angepasst. Die Software zur Berechnung und Erstellung von Energieausweisen kann ab sofort bestellt werden. Die Version 6.0 berücksichtigt die zum Mai 2014 in Kraft getretenen Änderungen der EnEV.

Mit der neuen Energieeinsparverordnung, die seit dem 1. Mai 2014 in Kraft ist, ändert sich manches im Berechnungsverfahren für Wohngebäude. Weiterhin gilt die Berechnung mit dem Referenzgebäudeverfahren, allerdings gab es Änderungen bei den Primärenergiefaktoren, beispielsweise wurde der Wert für Strom von 2,6 auf 2,4 gesenkt, was sich primärenergetisch vor allem auf elektrische Systeme auswirkt.

Mit dem Programm können Energieausweise nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 für Wohngebäude einfach, schnell und übersichtlich erstellt werden. Übersichten zur Bilanzierung des baulichen und anlagentechnischen Teils bei der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs von Gebäuden und deren Anlagen werden für den Nachweis der Anforderungen nach Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 angeboten.

Vorteile des Programms

  • Es können voll integrierte Energieausweise inkl. Modernisierungsempfehlungen erstellt werden.

  • Es ist einfach, direkt und schnell zu bedienen.

  • Es basiert auf Microsoft Excel, dies ermöglicht eine einfache Datenübernahme.

  • Es ist kostengünstig.


Vertriebspartner

Das Programm kann über die HEA-Fachgemeinschaft bezogen werden und ist zum Preis von 125,- Euro erhältlich. BDEW-Mitglieder erhalten das Programm zum ermäßigten Kostensatz von 99,- Euro. Für die in dem Programm abgebildeten Normen, insbesondere DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10, sowie die Vorschriften, insbesondere Energieeinsparverordnung (EnEV), Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), wird kein Installationssupport und kein Anwendungssupport gegeben. Die Kenntnis dieser Normen und Vorschriften ist eine Voraussetzung für die Nutzung der Software.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 430.705 ms
CPU-Zeit System 26.963 ms
CPU-Zeit gesamt 457.668 ms
Verstrichene Zeit 508.893 ms
Kontextwechsel 252 freiwillig, 3 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)