Drucken

Europawahl 2019: Kernpunkte der Energie- und Wasserwirtschaft

Sichere und bezahlbare Energie, Schutz der Gewässerressourcen und Klimaschutz in Europa. BDEW veröffentlicht Schwerpunkte zur Europawahl.

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU ein neues Europäisches Parlament. Europa ist grenzenlos auch bei der Sicherheit der Energieversorgung, beim Schutz der Gewässerressourcen und beim Klimaschutz. Dazu wurden auf europäischer Ebene in den letzten Jahren viele wichtige Entscheidungen getroffen.  

Der BDEW hat in kurzer und prägnanter Form in einem Flyer zusammengefasst, was Europa in der auslaufenden Legislaturperiode erreicht hat und welche Themen nach der Wahl anstehen, damit die EU auch künftig zu einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung, dem Erhalt der Gewässerressourcen und zum Klimaschutz beitragen kann.

Hier geht es zum BDEW-Flyer.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 144.212 ms
CPU-Zeit System 6.705 ms
CPU-Zeit gesamt 150.917 ms
Verstrichene Zeit 181.405 ms
Kontextwechsel 48 freiwillig, 2 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)