Drucken

Offshore-Windenergie: Kosten beim Ausbau optimieren

BDEW und BWO schlagen in einem gemeinsamen Kurzpapier Optimierungsmaßnahmen vor, die den Ausbau von Offshore-Windenergie effizienter machen.

Offshore-Windenergie: Kosten beim Ausbau optimieren

© Obatala / Shutterstock

Offshore-Windenergie ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Der Ausbau erfordert umfangreiche Investitionen in Windparks, Netzanbindungssysteme, den landseitigen Netzausbau sowie in Hafen- und Lieferkettenkapazitäten. Diese Investitionen stärken den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig und damit auch Arbeitsplätze.

Um das dafür notwendige Kapital noch effizienter einzusetzen, schlagen BDEW und BWO in einem gemeinsamen Kurzpapier Optimierungsmaßnahmen vor, die dazu beitragen können, den Ausbau von Offshore-Windenergie effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Herausforderungen wie Lieferkettenengpässe und Rettung in küstenfernen Bereichen zu bewältigen.

» Hier geht es zum Kurzpapier von BDEW und BWO

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 158.129 ms
CPU-Zeit System 0.000 ms
CPU-Zeit gesamt 158.129 ms
Verstrichene Zeit 184.763 ms
Kontextwechsel 62 freiwillig, 2 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)