Drucken

Praxis trifft auf Politik und Regulierung

Treffpunkt Netze 2023

None

© BDEW

Treffpunkt Netze ist zurück – in Präsenz! Am 11. und 12. Oktober 2023 trifft sich die Branche in Berlin und tauscht sich zur Netzwirtschaft der Zukunft aus. Mit dabei: zahlreiche hochkarätige Rednerinnen und Redner aus Politik, Behörden und natürlich allen Leitungsbereichen der Energienetze.

Wir fragen den neuen im Bundeswirtschaftsministerium für Energie zuständigen Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann, wie er auf die Entwicklung der Netze schaut und welche Rahmenbedingungen für den Netzausbau gesetzt werden sollen. Außerdem diskutieren mit der Vizepräsidentin der BNetzA Barbie Kornelia Haller, wie sie die neue Unabhängigkeit der Behörde vom Gesetzgeber beim Netzzugang und beim Netzentgelt sieht und ob die aktuelle Regulierungsführung angesichts der Herausforderungen noch passt. Sieht sich die BNetzA hier als Aufsichtsbehörde oder Ermöglicher der Transformation?

Verpassen Sie auch nicht die Fachforen, bei denen wir Themen inhaltlich und praxisnah vertiefen. Mit zahlreichen Best-Practice-Fällen aus der Netzwirtschaft und Einschätzungen aus der Arbeitsebene von BNetzA und BMWK beleuchten wir das künftige Wasserstoffnetz, Netzintegration von Ladeinfrastruktur, die Sicherheit unserer Netzinfrastruktur, Smart Meter, Netzanschluss und Digitalisierung sowie Flexibilitäten in der Systemführung.

Profitieren Sie von Empfehlungen für die Praxis und tauschen Sie sich vor Ort mit Ihren Branchenkolleginnen und -kollegen bei den zahlreichen Networking-Möglichkeiten aus. Wir freuen uns auf das Wiedersehen bei Treffpunkt Netze 2023.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 164.752 ms
CPU-Zeit System 8.626 ms
CPU-Zeit gesamt 173.378 ms
Verstrichene Zeit 212.192 ms
Kontextwechsel 56 freiwillig, 0 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)