Wärmekompass

Zahlen und Fakten zur Dekarbonisierung der Wärme

Als Wärmewende bezeichnet man den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung im Wärmesektor. Eine zentrale Säule auf dem Weg zu einer fossilfreien Wärmeversorgung bildet die konsequente Sektorkopplung. Ihr Ziel ist es, übergreifende Lösungen zur Dekarbonisierung bei der Strom- und Wärmeerzeugung zu etablieren und Synergien im Hinblick auf Energie- und Kosteneffizienz flächendeckend zu nutzen. 

Die wichtigsten Informationen zum Komplex der Wärmeversorgung, Zahlen, Analysen, Grafiken, Tools und Anwendungshilfen finden Sie hier:

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 426.827 ms
CPU-Zeit System 14.097 ms
CPU-Zeit gesamt 440.924 ms
Verstrichene Zeit 478.549 ms
Kontextwechsel 224 freiwillig, 6 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)