Header Magazin Zweitausend50 Schwerpunkt Schuldenbremse

Schulden bremsen?

Für Kritiker ist sie der größte Hemmschuh einer innovativen Wirtschaftspolitik, für Befürworter die Grundlage für solides Haushalten: die Schuldenbremse.

Fest steht: Während in den USA und anderswo die Investitionen sprudeln, hinkt Deutschland hinterher. Deutscher Sonderweg oder unerkanntes Vorbild für andere Länder und Regionen? Wie lässt sich noch investieren in Zeiten des Sparens und Kürzens – und von wem? Was wird aus der Energiewende – und wann sind Schulden sogar sinnvoll?  

Anders gesagt: Muss die Gesellschaft die Schulden bremsen – oder bremst die Schuldenbremse die Gesellschaft?  

Ein Schwerpunkt über zeitgemäße Wirtschaftspolitik: Schulden bremsen?

Schwerpunkte

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 424.791 ms
CPU-Zeit System 0.000 ms
CPU-Zeit gesamt 424.791 ms
Verstrichene Zeit 465.746 ms
Kontextwechsel 88 freiwillig, 5 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)