Drucken

BDEW-Anwendungshilfe „Rollenmodell für die Marktkommunikation im deutschen Energiemarkt" (Version 2.1)

Strom und Gas (Version 2.1)

In der Energiewirtschaft basiert der Wettbewerb auf einem diskriminierungsfreien Netzzugang für alle Marktteilnehmer. Dies setzt einen sicheren und reibungslos funktionierenden Austausch von Informationen zwischen den Marktteilnehmern der Energiewirtschaft, klare Verantwortlichkeiten der beteiligten Marktteilnehmer sowie standardisierte und automatisierte Marktprozesse und Datenformate (zusammenfassend Marktkommunikation) voraus. 

Die Marktkommunikation beschreibt das administrative Zusammenspiel von Marktteilnehmern im elektronischen Datenaustausch. Die zur Teilnahme an der Marktkommunikation im deutschen Strom- und Gasmarkt erforderlichen Rollen sind zusammen mit den erforderlichen Objekten und Gebieten im „Rollenmodell für die Marktkommunikation im deutschen Energiemarkt“ beschrieben.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 155.827 ms
CPU-Zeit System 0.000 ms
CPU-Zeit gesamt 155.827 ms
Verstrichene Zeit 175.124 ms
Kontextwechsel 59 freiwillig, 0 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)