Drucken

Stromerzeugung aus Windenergie in Deutschland

Nutzung der Windenergie in Deutschland – installierte Leistung und Stromerzeugung

Die Windenergie, sowohl an Land als auch auf See, ist für die Dekarbonisierung des Energiesystems eine der wichtigsten Erneuerbaren Energiequellen In Deutschland sind die meisten Windenergieanlagen (WEA) in Niedersachsen zu finden, mit etwas Abstand gefolgt von Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Die leistungsstärksten Anlagen befinden sich nicht an Land, sondern in der Nord- und in der Ostsee. An Land sind aktuell die leistungsstärksten Windräder in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz installiert. Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland insgesamt 115 Gigawatt Wind an Land und 30 GW Wind auf See installiert sein.

Weitere Charts stehen weiter unten zum Herunterladen zur Verfügung. Darüber hinaus sind weitere, thematisch verwandte Informationen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energie hier und  für die Stromerzeugung aus Windenergie relevanten Witterungsdaten hier zu finden.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 167.075 ms
CPU-Zeit System 0.000 ms
CPU-Zeit gesamt 167.075 ms
Verstrichene Zeit 193.535 ms
Kontextwechsel 64 freiwillig, 2 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)