28.4.2022
09:00 Uhr
BDEW,
Webinar Online
TERMIN EINTRAGEN
Drucken

Webinar: BNetzA-direkt: Kostendatenabfrage bei Elektrizitätsnetzbetreibern für die vierte Regulierungsperiode

Am 28. April 2022, von 9 bis 12 Uhr

None

© fizkes / shutterstock

Die Beschlusskammer 8 der BNetzA hat die Festlegung von Vorgaben für die Erhebung von Daten zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Elektrizitätsnetzbetreiber für die vierte Regulierungsperiode erlassen. Die Frist zur Datenlieferung endet für Übertragungsnetzbetreiber am 01.06.2022, für Verteilernetzbetreiber im Regelverfahren am 01.07.2022 und für Teilnehmer am vereinfachten Verfahren nach § 24 ARegV am 30.09.2022. Das Webinar soll einen Betrag für bessere Datenqualität bei der Erhebung der maßgeblichen Regulierungsdaten leisten.

In dem Webinar werden Expertinnen und Experten der BNetzA den Erhebungsbogen detailliert vorstellen, insbesondere auf Gesichtspunkte aus der Konsultation eingehen und die wesentlichen Änderungen des Erhebungsbogens zur letzten Datenerhebung erläutern. Dabei soll immer wieder auf die Erwartungen an den begleitenden Bericht eingegangen werden. Ein wesentlicher Themenschwerpunkt werden die Dienstleistungskosten darstellen. Insofern im Vorfeld Fragen auftreten, können diese vorab unter poststelle.BK8@bnetza.de mit dem Betreff „Webinar Kostendatenabfrage“ adressiert werden. Diese werden nach Möglichkeit im Webinar aufgenommen. Jedenfalls werden aufkommende Fragen der Netzbetreiber zur Datenabfrage aufgenommen und beantwortet. Ggf. können ergänzende, im Rahmen einer Chat-Funktion eingereichte Fragestellungen zum Ende der Veranstaltung noch erörtert werden.

Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der betroffenen Unternehmen (Netzbetreiber, Verpächter und Dienstleister) inklusive beauftragter Berater, die konkret mit der Datenabfrage nach den Vorgaben der Festlegung befasst sind.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Webinar keine Konsultationsveranstaltung darstellt, sondern den Prozess der Datenerhebung durch die frühzeitige Klärung von Fragestellungen erleichtern soll. Die BNetzA beabsichtigt, die (anonymisierten) Fragestellungen und die Antworten im Anschluss an das Webinar in Form einer FAQ zu veröffentlichen.

Das Webinar wird gestaltet von :

  • Sascha Wenn, BNetzA Beschlusskammer 8
  • Wolfgang Wetzl, BNetzA Beschlusskammer 8
  • Agnieszka Nacken, BNetzA Beschlusskammer 8 
  • Michael Karl, BNetzA Referat 612
  • Henning Schwab, BNetzA Referat 612

Weitere Expertinnen und Experten sind für technische, kaufmännische oder juristische Fragen beteiligt.

Bei Interesse registrieren Sie sich bitte hier.

Für die Teilnahme am Webinar ist keine Mitgliedschaft beim BDEW erforderlich.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 130.862 ms
CPU-Zeit System 7.136 ms
CPU-Zeit gesamt 137.998 ms
Verstrichene Zeit 172.549 ms
Kontextwechsel 57 freiwillig, 0 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)