Wo steht Deutschland beim Ausbau der Erneuerbaren?

Wie ist der aktuelle Stand? Welches Bundesland setzt auf welche Ressource? Eine Übersicht zum Herunterladen.

Der Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch soll kontinuierlich steigen: bis zum Jahr 2025 auf 40 bis 45 Prozent, bis zum Jahr 2035 auf 55 bis 60 Prozent und bis zum Jahr 2050 auf mindestens 80 Prozent. Das ist in der am 1. August 2014 in Kraft getretenen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes festgeschrieben – ein ehrgeiziges Vorhaben.

Waren im Jahr 2000 etwa 11,4 Gigawatt erneuerbare Erzeugungsleistung installiert, hat sich diese inzwischen mehr als verachtfacht und erreichte 2015 nahezu 98 Gigawatt.


Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 146.266 ms
CPU-Zeit System 7.473 ms
CPU-Zeit gesamt 153.739 ms
Verstrichene Zeit 180.291 ms
Kontextwechsel 40 freiwillig, 0 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)