Drucken

Trinkwasser-Benchmarking-Projekte in den Bundesländern

Benchmarking heißt: sich vergleichen und sich verbessern, indem man von den Besten aus einer Vergleichsgruppe lernt.

Trinkwasser aus Hahn

© Fotolia/jozsitoeroe

Wir haben für Sie alle öffentlichen Berichte der Benchmarking-Projekte in den Bundesländern (Trinkwasser) zusammengestellt. Nachfolgend finden Sie den jeweils aktuellen Bericht aus dem entsprechenden Bundesland (soweit uns bekannt).

Bei den Vergleichen werden Kennzahlen aus fünf Leistungsmerkmalen erhoben – das sogenannte 5-Säulen-Konzept der Wasserwirtschaft: Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Kundenservice.

Der BDEW empfiehlt seinen Mitgliedern die Teilnahme und fördert die Umsetzung von Benchmarking-Projekten. Zwei Voraussetzungen haben wesentlich zum Erfolg beitragen: Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.

Suche

DJDT

Zeit

Ressourcenverwendung

Ressource Wert
CPU-Zeit Benutzer 126.629 ms
CPU-Zeit System 8.158 ms
CPU-Zeit gesamt 134.787 ms
Verstrichene Zeit 163.368 ms
Kontextwechsel 52 freiwillig, 0 unfreiwillig

Browserzeit

Timing-Attribut Chronik Millisekunden seit Seitenaufruf (plus Dauer)